Golgi-Apparat

Golgi-Apparat
Gol|gi|ap|pa|rat auch: Gol|gi-Ap|pa|rat 〈[gɔ̣ldʒi-] m. 1; Biol.; Med.〉 am Stoffwechsel beteiligtes, aus parallel angeordneten Membranpaaren u. Bläschen bestehendes Zellorgan [nach dem ital. Histologen C. Golgi, 1844-1926]

* * *

Golgi-Apparat
 
['gɔldʒi-; nach C. Golgi], Plasmabestandteil tierischer und pflanzlicher Zellen. Funktionelle Grundeinheit ist die Golgi-Zisterne, eine flache Membranvesikel von 1-2 μm Durchmesser, meist mit verdickten oder in Vesikel (Golgi-Vesikel) zerfallenden Rändern. Konkave Stapel von meist 4-8 (bis zu 30) solcher Zisternen bilden ein Dictyosom, die Gesamtheit aller Dictyosomen einer Zelle bildet den Golgi-Apparat. Alle sekretorischen Produkte einer Zelle durchlaufen den Golgi-Apparat; im endoplasmatischen Retikulum synthetisierte Eiweiße (Proteinsynthese) werden von dort in den Golgi-Apparat transportiert, wo sie enzymatisch verändert (z. B. durch Glykosylierung) und in Vesikel verpackt werden, die dann ausgeschieden werden können. Der Funktion entsprechend weisen die Dictyosomen eine dem endoplasmatischen Retikulum zugewandte Bildungsseite (»cis-Seite«) und eine Sekretionsseite (»trans-Seite«) auf. Drüsenzellen enthalten einen sehr ausgeprägten Golgi-Apparat, in Pflanzenzellen erfolgt die Ausscheidung von Zellwandsubstanzen (außer Cellulose) durch den Golgi-Apparat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Golgi-Apparat — Golgi Apparat, v.a. der Sekretion und der Bildung und Regeneration der Plasmamembran dienendes, im Cytoplasma fast aller Eucyten vorhandenes Organell; umfasst alle ⇒ Dictyosomen einer Zelle. Diese Stapel schüsseiförmiger membranumschlossener… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Golgi-Apparat — [gọlds̶c̶h̶i...; nach dem ital. Anatomen Camillo Golgi, 1844 1926]: in histologisch präparierten tier. u. menschl. Zellen nachweisbares Gerüst (bzw. netzartiges Faserwerk zwischen Zellkern und Zellwand), das bei der Sekretbildung, der… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Golgi-Apparat — Ein Dictyosom des Golgi Apparates in einem menschlichen Leukozyten. Transmissionselektronenmikroskopische Aufnahme eines kontrastierten Ultradünnschnitts. Schnittebene parallel zur Stapelachse, die abgeflachten, membranbegrenzten Säckchen sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Golgi-Vesikel — (Sekretvesikel) sind kugelige Membransäckchen, die im Golgi Apparat gebildet werden und zum Transport von Proteinen etc. innerhalb der Zelle dienen. Sie sind damit Teile des Endomembransystems. An den aufgeblähten Rändern der Membranzisternen von …   Deutsch Wikipedia

  • Golgi —   [ gɔldʒi], Camillo, italienischer Histologe, * Corteno (Provinz Brescia) 7. 7. 1844, ✝ Pavia 21. 1. 1926; Professor in Siena (1875/76) und anschließend in Pavia; entwickelte zahlreiche neue histologische Färbemethoden und gewann daraufhin… …   Universal-Lexikon

  • Golgi-Zisterne — Schematische Darstellung von Zellkern, ER und Golgi Apparat. (1) Kernmembran (2) Kernpore (3) Raues ER (4) Glattes ER (5) Ribosom au …   Deutsch Wikipedia

  • Golgi — Camillo Golgi Camillo Golgi (* 7. Juli 1843 oder 1844 in Corteno Golgi, Brescia, Italien; † 21. Januar 1926 in Pavia, Italien) war ein italienischer Mediziner und Physiologe. Er erhielt den Nobelpreis für Medizin im Jahr 1906 gemeinsam mit …   Deutsch Wikipedia

  • Golgi apparatus — Gol′gi apparat us, n. cbl a cell organelle, composed of layers of flattened sacs, that processes proteins and moves some of them out of the cell …   From formal English to slang

  • Trans-Golgi Netzwerk — Schematische Darstellung von Zellkern, ER und Golgi Apparat. (1) Kernmembran (2) Kernpore (3) Raues ER (4) Glattes ER (5) Ribosom a …   Deutsch Wikipedia

  • Camillo Golgi — Zeichnung von Camillo Golgi – Hippocampus, gefärbt mit der Silbernitratmethode Cami …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”